178. Hauptversammlung der Bundesarbeitskammer, 13. Juni 2025

Am Freitag, 13. Juni 2025, fand die 178. Hauptversammlung der Bundesarbeitskammer statt. Auf der Tagesordnung des Arbeitnehmer:innenparlaments standen neben zahlreichen Anträgen und dem Bericht von AK Präsidentin Renate Anderl auch ein Referat von Korinna Schuman, Bundesministerin für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz.

Die Hauptversammlung ist das höchste Gremium der Bundesarbeitskammer. Sie besteht aus den neun AK Präsident:innen und weiteren 58 Kammerrät:innen aus allen Bundesländern, bestimmt den interessenpolitischen Kurs der Arbeiterkammer. Sie tagt zwei Mal jährlich.  
AK Präsidentin Renate Anderl spricht auf der Hauptversammlung
AK bleibt Stimme ihrer 4 Millionen Mitglieder

Am 13. Juni tagte die 178. BAK Hauptversammlung in Feldkirch.
Datum: 13.6.2025

Frau blickt nachdenklich aus dem Fenster
Betriebe nicht für Regelpensionsalter aufgestellt

Industriepräsident Knill soll Energie investieren, damit Unternehmen alternsgerechte Arbeitsbedingungen schaffen.
Datum: 13.6.2025

AK Tätigkeitsbericht

2024 haben wir 824 Millionen Euro für unsere Mitglieder herausgeholt.

Führungsteam der Bundes­arbeitskammer

Die Hauptversammlung hat folgende Kammerrät:innen als Präsident:innen und Vizepräsident:innen sowie in den Vorstand der Bundesarbeitskammer gewählt.

Führungsteams der Länder­kammern

Das sind die Präsident:innen, Vizepräsident:innen, Direktor:innen und Direktor:innen-Stellvertreter:innen in den Bundesländern.

Mitglieder der Hauptversammlung

In der Hauptversammlung, dem höchsten Gremium der BAK, wird der gemeinsame interessen­politischen Kurs der Arbeiter­kammern festgelegt.

Kontakt

  • © 2025 Bundesarbeitskammer | Prinz-Eugen-Straße 20-22 1040 Wien, +43 1 501 65

  • Impressum
  • Datenschutz
OSZAR »